Kommunikation

Inhalte
- Handbuch:Was ist MediaWiki?
- Dokumentation
- Anpassung
- Versionen und Herunterladen
- Installation
- Unterstützung und Kontakt
- Entwicklung
Alle weiteren Themen
- Siehe die Seitenleiste links
Es gibt einige Wege, um mit anderen MediaWiki Benutzern in Verbindung zu treten, oder um sofortige Hilfe zu erhalten. Die empfohlenen Möglichkeiten werden nachstehend aufgeführt.
Contents
Ankommen
Das machen die meisten MediaWiki-Mitwirkenden an ihrem ersten Tag:
- Registrieren Sie sich und ergänzen Sie ihre Benutzerseite um einige Informationen über Sie selbst.
- Folgen Sie den Nachrichten und unseren Kanälen in den sozialen Medien
- Sehen Sie sich die Newsletter an, die Sie abonnieren können.
- Treten Sie dem
#mediawiki
verbinden IRC-Kanal bei und vielleicht mehr .
- Stelle sicher, dass du in deinen mediawiki.org Einstellungen deine E-Mail-Adresse bestätigt und die E-Mail-Benachrichtigung aktiviert hast.
- "Beobachten" (klicken Sie das Stern-Icon) von den Seiten, denen Sie folgen und vielleicht dazu beitragen möchten.
- Umso besser, wenn Sie eine MediaWiki-Gruppe finden, die Ihren Wohnort oder Interessen entsprechen!
Chat
#mediawiki auf irc.freenode.net ist der "Rund um die Uhr"-IRC-Channel zur Kommunikation in Echtzeit. Wenn du keinen IRC-Client hast, verwende web chat.
- Bitte lies die FAQ bevor du Fragen stellst.
- Beschreibe dein Problem direkt und warte auf eine Antwort. Frage nicht erst "Ist hier jemand?" oder "Kann mir jemand helfen?". Das gehört zur IRC Etikette und erlaubt es Teilnehmern effektiv mehrere Anfragen gleichzeitig zu bearbeiten.
- Warte einige Zeit auf die erste Antwort, besonders in Zeiten mit geringer Beteiligung. Unabhängig davon ist es höflich gegenüber den Freiwilligen, die dir helfen, ihre Fragen an dich schnell zu beantworten.
Falls du keine Antwort bekommst, kann das eins der folgenden Dinge bedeuten:
- Zu der von Ihnen gewählten Tageszeit war niemand verfügbar. Wenn der Kanal generell leer ist, versuchen Sie es später noch einmal.
- Du hast eine Frage gestellt, zu welcher keiner die Antwort kennt, oder es sehr viel Arbeit machen würde, sie zu beantworten.
Du hast eine Frage gestellt, welche es bereits im FAQ, der Hilfe, im Handbuch, oder in anderen Dokumentationen steht und die Freiwilligen Helfer im Kanal sind der Meinung, dass es das beste wäre, wenn du diese selbst findest.
Fragen zu Problemen mit deiner speziellen Installation vom MediaWiki können generell am besten im IRC beantwortet werden, weil es häufig eines Austausches von Informationen bedarf um das Problem einzugrenzen. In Mailinglisten ist dies sehr langwierig.
E-Mail Listen
Es gibt einige Mailinglisten . Folgende können besonders empfohlen werden:
- mediawiki-l (oder über Gmane) (oder über deinen Newsreader) ist die High-Traffic Mailingliste für Support-Fragen um Hilfsanfragen zur Verwendung und Einrichtung von MediaWiki zu stellen.
- wikitech-l (oder über Gmane) (oder über deinen Newsreader) ist die High-Traffic Mailingliste zur Koordination der Software-Entwicklung für MediaWiki und Wikimedia.
- mediawiki-announce (oder über Gmane) (oder über deinen Newsreader) ist eine Low-Traffic-Liste für Ankündigungen neuer MediaWiki-Versionen und Sicherheits-Updates (alle Nachrichten gehen ebenfalls an mediawiki-l).
- wikitech-ambassadors Ankündigungen über anstehende Änderungen auf Wikimedia Webseiten. Diese Liste zielt vorrangig auf Endbenutzer von Wikimedia wikis, nicht der MediaWiki Software allgemein.
Bevor du eine Frage stellst, wirf zuerst einen Blick in die Archive! Alle drei Listen sind auch über Gmane verfügbar, das einen Newsgateway und verschiedene Web-basierte Zugänge anbietet, inklusive einer eigenen Archivsuche.
Twitter/Facebook
Folge den MediaWiki Benutzerkonten:
- @MediaWiki (Twitter)
- MediaWiki (Facebook)
- MediaWiki (Google+, less updated)
Mehr Details unter Soziale Medien .
Blog
- Der Wikimedia Blog hat einen Tech-Abschnitt speziell für Neuigkeiten und Informationen von der Technologieabteilung der Wikimedia Foundation (link - RSS feed).
- Es gibt einige technik-orientierte Blogs bei phabricator.
- Der English Wikimedia planet blog aggergator enthält manchmal technische Dinge, vermischt mit Einträgen meist nicht-technischer Aspekte von Wikimedia-Projekten.
Rundschreiben
Der English Wikipedia's Signpost enthält einen regelmäßigen Technologiereport der die Aktivitäten der Technologieabteilung der Wikimedia Foundation enthält.
Siehe auch Wikimedias Technik-Nachrichten, wo über alle technischen Entwicklungen in der Wikimedia-Bewegung berichtet wird.
Webseiten
- Auf Wikimedias Meta-Wiki wurden früher Dokumente zu MediaWiki verwaltet und Vorschläge diskutiert. Es gibt dort weiterhin einige Inhalte, die noch nicht übertragen wurden.
- Auf Phabricator können gewünschte Eigenschaften und Programmfehler gemeldet oder durchsucht werden.
- Translatewiki ist ein MediaWiki-Portal, das gemeinsame Übersetzungen, inklusive der MediaWiki-Software, ermöglicht.
Foren
Für Hilfe mit der MediaWiki-Software
Es gibt einige Foren im Internet, welche dir bei der Benutzung und Einrichtigung von MediaWiki helfen können.
- Project:Support desk
- StackExchange [1] [2] (Nicht offiziell)
- MediaWiki Users forum (Nicht offiziell)
Diskussionen über MediaWiki.org
- Project:Current issues (Englisch)