Lesen/Web/Desktopverbesserungen/Drittes Prototyp-Testen
Anleitung
- Bitte öffne das Vorabmodell in einem neuen Tab (auf einem Desktoprechner oder Laptop).
- Erstelle einen neuen Abschnitt unter Verwendung des nachfolgenden Formulars (Es wird bereits mit den zu beantwortenden Fragen ausgefüllt sein).
- Trage deine Ansichten über das Vorabmodell in dem von dir erstelltem Abschnitt ein.
ⓘ Wenn du deine Anmerkungen lieber per E-Mail senden möchtest, dann kontaktiere Olga Vasileva unter olgawikimedia.org.
⚠ Bitte beachte: Da es ein Vorabmodell einer Webseite ist, werden die meisten Verknüpfungen nicht funktionieren und es könnte weitere Fehler und Macken geben, die dir auffallen.
⚠ Das Formular „neuer Abschnitt“ ist leider nicht mit dem VisualEditor kompatibel. Wenn du diesen verwendest, erstelle bitte manuell einen neuen Abschnitt und kopiere die (nachfolgend aufgeführten) Fragen dort hinein.
⚠ Während du die Vorabmodell-Seite betrachtest, konzentriere dich bitte auf das neu gestaltete Inhaltsverzeichnis. Wir nehmen jedoch auch gerne Rückmeldungen und Ideen aller Art entgegen.
Unsere Fragen zur Rückmeldung
- Scrolle langsam nach unten. Was fällt auf? Wie findest du diese Erfahrung? Schau dir das Prinzip auch bei anderen Artikeln an.
- Ist die hier gezeigte Funktionalität des Inhaltsverzeichnis für dich nützlich? Wie wird das deine Lese- oder Bearbeitungserfahrung verändern?
- Wähle im Inhaltsverzeichnis das „Zahnrad“-Symbol und markiere die Option „expand all sections by default“ (zu dt. etwa: „Alle Abschnitte als Standard ausgeklappt zeigen“). Schau dir an, was sich verändert. Wie denkst du darüber?
- Gehe zur Diskussionsseite des Artikels. Was fällt dir hier im Inhaltsverzeichnis auf? Wie könnte das Design speziell für Diskussionsseiten verbessert werden?
- Wir möchten gerne sicherstellen, dass das Inhaltsverzeichnis auch auf kleinen Bildschirmen funktioniert. Wie ist deine Meinung zu der unten gezeigten Idee?
- (Optional, falls du noch Zeit hast) gehe zu diesem Artikel. Wähle das „Zahnrad“-Symbol im Inhaltsverzeichnis. Experimentiere mit anderen Einstellungen. Wie ist deine Meinung? Ist irgendwas davon besonders hilfreich?
- Einige Seiten enthalten aktuell spezielle Einstellungen für das Inhaltsverzeichnis („Magic Words“). Denkst Du das kann in den aktuellen Entwurf irgendwie eingebunden werden? Falls ja, wie?
- Bitte füge ggf. abschließende Gedanken, Ideen oder Fragen hinzu.