Extension:Cargo
![]() Freigabestatus: stabil |
|
---|---|
![]() |
|
Einbindung | Spezialseite , API , Parser-Funktion |
Beschreibung | Eine Erweiterung, die das Speichern und Abfragen von in enthaltenen Daten ermöglicht. |
Autor(en) | Yaron Koren <yaron57@gmail.com> (Yaron KorenDiskussion) |
Letzte Version | 3.2 (April 2022) |
Kompatibilitätspolitik | Master maintains backward compatibility. |
MediaWiki | 1.32+ |
Datenbankänderungen | Ja |
Composer | mediawiki/cargo |
Tabellen | cargo_tables cargo_pages |
Lizenz | GNU General Public License 2.0 oder neuer |
Herunterladen | See Extension:Cargo/Download and installation |
Beispiel | Eine Seite mit verschiedenen Anrufen auf #cargo_query |
|
|
|
|
|
|
Übersetze die Cargo-Erweiterung | |
Probleme | Offene Aufgaben · Einen Fehler melden |
Cargo ist eine Erweiterung von MediaWiki, die eine einfache Möglichkeit bietet, die in den Aufrufen von Vorlagen, wie z.B. Infoboxen, enthaltenen Daten zu speichern und abzufragen. Es ist vom Konzept her ähnlich wie die Erweiterung [$url Semantic MediaWiki], bietet aber eine Reihe von Vorteilen, einschließlich der einfachen Installation und Nutzung.
Cargo speichert alle seine Daten in Datenbanktabellen, die entweder in der MediaWiki-eigenen Datenbank (Standard) oder in einer separaten Datenbank abgelegt werden können. In den meisten Fällen werden die Daten jeder gespeicherten Vorlage in einer einzigen DB-Tabelle gespeichert, mit einer Spalte für jeden relevanten Vorlagenparameter. Es gibt einige wenige Ausnahmen: Die Handhabung von Vorlagenfeldern, die Arrays/Wertelisten enthalten, und von Feldern, die geographische Koordinaten enthalten, ist aufgrund der schlechten nativen Handhabung dieser Datentypen in den meisten DB-Systemen komplexer. Und mehrere Vorlagen können so eingestellt werden, dass alle ihre Daten in einer DB-Tabelle speichern.
Die Erweiterung definiert eine Reihe von Parser-Funktionen; diese drei sind die wichtigsten:
#cargo_declare
- innerhalb des<noinclude>
-Teils einer Vorlage platziert; sie definiert das Schema für eine Tabelle.#cargo_store
- Speichert eine Zeile in einer Cargo-Tabelle. Normalerweise innerhalb des<includeonly>
-Teils einer Vorlage platziert.#cargo_query
- SQL ähnliche Abfrage über eine oder mehrere Cargo-Tabellen.
Die anderen definierten Parser-Funktionen sind:
#cargo_attach
- defines a template as adding rows to a table declared elsewhere.#cargo_compound_query
- Zeigt die Ergebnisse mehrerer Abfragen an einer Stelle an.#cargo_display_map
- Zeigt eine Karte mit einem einzelnen Punkt an.#recurring_event
- druckt die Daten für eine wiederkehrende Veranstaltung aus; zur Verwendung durch #cargo_store.
Cargo definiert auch verschiedene Schnittstellen, um diese gespeicherten Daten einzusehen und zu durchsuchen.
Cargo wurde getestet und funktioniert mit den Datenbanksystemen MySQL, PostgreSQL und SQL Server. Theoretisch unterstützt es auch SQLite und Oracle, aber es wurde mit diesen Systemen nicht getestet, es funktioniert da möglicherweise nicht perfekt.
Diese Version der Cargo-Erweiterung erfordert MediaWiki 1.32+.
Klicken Sie sich durch die Seiten in der Navigationsleiste oben, um mehr über Cargo zu erfahren, wie es funktioniert, wie man es benutzt und wie man es installiert.
Siehe auch
- Manual:Daten in MediaWiki verwalten – Ein Überblick und Vergleich
- DynamicPageList – Erlaubt, Daten aus Seiten zu extrahieren
- Semantic MediaWiki – Erlaubt Speichern und Abfragen von in Seiten enthaltenen Daten
- WikiDB – Stellt Datenbank-Features zur Verfügung, ähnelt semantischen Eigenschaften
- Wikibase – Ermöglicht die Darstellung und Manipulation strukturierter Daten als Teil des Wikidata-Projektes.
![]() | This extension is included in the following packages and/or wiki farms: |
- Stable extensions/de
- Special page extensions/de
- API extensions/de
- Parser function extensions/de
- Extensions supporting Composer/de
- GPL licensed extensions/de
- AdminLinks extensions/de
- ApprovedRevsRevisionApproved extensions/de
- ApprovedRevsRevisionUnapproved extensions/de
- CategoryAfterPageAdded extensions/de
- CategoryAfterPageRemoved extensions/de
- LoadExtensionSchemaUpdates extensions/de
- MakeGlobalVariablesScript extensions/de
- MultiContentSave extensions/de
- PageForms::TemplateFieldEnd extensions/de
- PageForms::TemplateFieldStart extensions/de
- PageSchemasRegisterHandlers extensions/de
- ParserFirstCallInit extensions/de
- ResourceLoaderGetConfigVars extensions/de
- ResourceLoaderRegisterModules extensions/de
- ScribuntoExternalLibraries extensions/de
- SkinTemplateNavigation extensions/de
- TitleMoveComplete extensions/de
- UploadComplete extensions/de
- All extensions/de
- Data extraction extensions/de
- Database extensions/de
- Table extensions/de
- Calendar extensions/de
- Map extensions/de
- Google Maps extensions/de
- OpenLayers extensions/de
- Leaflet extensions/de
- Graphical Timelines/de
- Graph extensions/de
- Math extensions/de
- Search extensions/de