Help:Geschützte und ungeschützte Seiten

From mediawiki.org
This page is a translated version of the page Help:Protecting and unprotecting pages and the translation is 78% complete.
Outdated translations are marked like this.
PD Hinweis: Wenn Du diese Seite bearbeitest, stimmst Du zu, dass Deine Bearbeitungen unter CC0 veröffentlicht werden. Siehe Public Domain Help Pages für genauere Informationen.
PD

Schützen und Freigeben von Seiten ist sehr einfach, jedoch erfordern diese Tätigkeiten Systemoperator-Berechtigungen oder andere Benutzer mit den entsprechenden Rechten.

Sie können eine Seite als geschützte Seite benennen, indem Sie auf das Tab "Seite schützen" klicken (​​"schützen" im Drop-down-Menü der Vektor-Oberfläche) und einen Kommentar eingeben (eine kurze textliche Beschreibung, warum Sie die Seite schützen).

Es gibt mehrere Gründe, warum eine bestimmte Seite geschützt werden sollte. Auf öffentlichen Wikis ist dies in der Regel eine Seite, die wiederholt Ziel von Vandalismus war, oder wo angenommen wird, dass jeglicher Vandalismus eine außergewöhnlich schlimme Beeinträchtigung darstellen würde. Auf Gemeinschaftswikis kann eine Seite geschützt werden, wenn der Inhalt über ein Genehmigungsverfahren eingefroren wurde. Allerdings gibt es viele gute Gründe, Seiten nicht zu schützen. Beispielweise kann es betroffene Benutzer davon abhalten, nützliche Beiträge zu leisten. Als Administrator (Sysop) muss man diese Entscheidung treffen und seine Privilegien in angemessener Weise nutzen.