Jump to content

Hilfe: Verla UF

From mediawiki.org
This page is a translated version of the page Help:History and the translation is 99% complete.
Outdated translations are marked like this.
PD Hinweis: Wenn Du diese Seite bearbeitest, stimmst Du zu, dass Dein Beitrag unter der [CC0] veröffentlicht wird. Mehr Informationen findest du auf der Public Domain Hilfeseite. PD

Die Version Verlauf einer Seite wird angezeigt, indem Du auf die Registerkarte "Versionsgeschichte" klickst. Man kann dann zwei beliebige Versionen auswählen und auf "Gewählte Versionen vergleichen" klicken, um die Diff. anzuzeigen. Bestimmte Daten zu gelöschten Versionen sind für Benutzer ohne die erforderlichen Benutzerrechte nicht zugänglich.

Zusammenfassung

  • Auf der Seite werden zuerst die neuesten Änderungen angezeigt, dann ältere.
  • Um eine bestimmte Version anzuzeigen, klicken Sie auf ihr Datum.
  • Klicken Sie auf "Aktuell" um eine alte Version mit einer aktuellen zu vergleichen.
  • Klicken Sie auf "Vorherige" um eine Version mit ihrem Vorgänger zu vergleichen.
  • Um zwei Versionen zu vergleichen, wählen Sie die linke Taste für die ältere Version und die rechte Taste für den neueren. Dann klicken Sie auf den "Gewählte Versionen vergleichen" -Button.
  • Eine kleine Bearbeitung wird mit "K" angezeigt.

Suche nach einer Revision

Benutzer können das Tool Wikiblame verwenden, um nach Revisionen eines bestimmten Autors oder nach Zeichenfolgen auf der Seite einer beliebigen Revision zu suchen.

So sieht ein Seitenverlauf im Standardskin aus.

Lassen Sie uns jede beschriftete Funktion untersuchen:

  1. Dem Seitennamen wird "Revisionsverlauf" angehängt.
  2. Hier werden die letzten 50 Änderungen nach den aktuell aufgelisteten angezeigt.
  3. Diese Zahlen geben an, wie viele Änderungen auf einer Seite aufgelistet werden: 20, 50, 100, 250 oder 500.
  4. Die Option "(Aktuell)" verlinkt auf eine Seite, auf der die Änderungen zwischen der gewählten und der aktuellen Version der Seite angezeigt werden.
  5. Die Option "(Vorherige)" führt zu einer Seite, auf der die Unterschiede zwischen der ausgewählten Version und der Version direkt darunter angezeigt werden.
  6. Mithilfe von Optionsfeldern können Sie zwei Versionen einer Seite vergleichen. Die linke Schaltfläche führt zur vorherigen und die rechte Schaltfläche zur letzteren. Wählen Sie einfach die gewünschten Versionen aus und klicken Sie dann auf "Gewählte Versionen vergleichen".
  7. Hier wird unter Verwendung des bei angemeldeten Benutzern in den Einstellungen festgelegten oder dem für unangemeldete Benutzer über $wgDefaultUserOptions['date'] oder $wgLocaltimezone konfigurierten Zeitformats angezeigt, wann Änderungen vorgenommen wurden. Durch Klicken auf Datum und Uhrzeit gelangen Sie zur aktuellen Version, die von der aktuellen abweichen kann.
  8. Hier wird der Benutzername oder die IP-Adresse des Mitwirkenden angezeigt.
  9. Dies ist die Bearbeitungszusammenfassung . Benutzer schreiben in das Feld, bevor sie eine Bearbeitung übermitteln.
  10. Wenn eine Bearbeitungszusammenfassung mit einem grauen Text und einem Pfeillink beginnt, bedeutet dies, dass der Benutzer nur den im grauen Text genannten Abschnitt bearbeitet hat. Dies wird beim Bearbeiten eines Abschnitts automatisch hinzugefügt.
  11. "K" bedeutet, dass eine geringfügige Änderung an einer Seite vorgenommen wurde, beispielsweise die Korrektur eines Rechtschreibfehlers.

Wenn der Name einer Seite mit der Verschiebefunktion geändert wird, wird der vollständige Bearbeitungsverlauf, einschließlich der Angaben vor und nach der Änderung, im neuen Seitennamen angezeigt. Der alte Name wird optional zu einer Weiterleitung mit nur seinem ursprünglichen Verlauf.

Wenn der Verlauf zweier Seiten zusammengeführt wird, wird eine zu einer Weiterleitung ohne Bearbeitungsverlauf, während die andere den vollständigen Bearbeitungsverlauf beider Seiten enthält.

URLs

Verwenden Sie dieses URL-Format, um Änderungen anzuzeigen, die vor einem bestimmten UTC-Datum vorgenommen wurden, oder um die Anzahl der angezeigten Änderungen zu begrenzen:

Oder für ein früheres Datum und eine frühere Uhrzeit in UTC:

Das zweite ist im Zeitstempelformat .

Beobachtete Seiten

Wenn Sie den Verlauf einer beobachteten Seite überprüfen, ohne zuerst die Seite selbst anzusehen, könnte die letzte Bearbeitung einen Marker haben, der besagt:

Änderung seit deinem letzten Besuch

Dies geschieht, wenn jemand anderes die Änderung vorgenommen hat und Sie die Seite seitdem nicht mehr gesehen haben.

Web Feeds

Um Web Feeds (RSS und Atom) für den Verlauf einer Seite zu erhalten, können Sie der URL der Verlaufsseite "&feed=rss" oder "&feed=atom" hinzufügen. Dadurch werden die letzten 10 Änderungen mit Links zur vollständigen Diff-Seite im XML-Format angezeigt. Einige Browser bieten möglicherweise Optionen wie das Sortieren nach Autor (siehe Syndizierung).

Die Anzahl der Revisionen

Gehen Sie in einer Verlaufsseitenliste zu einer beliebigen Revision nach der zweiten und klicken Sie auf (Aktuell) für die neueste Bearbeitung. Dadurch werden Ihnen die Änderungen zwischen dieser Revisionsbearbeitung und der aktuellsten angezeigt. Die Anzahl der Zwischenrevisionen finden Sie oberhalb der Differenztabelle. Addieren Sie 2 zu dieser Zahl, und Sie erhalten die Gesamtzahl der Revisionen im Verlauf.

Löschen einer Seite

Das Löschen einer Seite ist drastischer als das bloße Entfernen von Inhalten oder die Umleitung der Seite. Wenn eine Seite gelöscht wird, können normale Benutzer nicht mehr auf ihren Verlauf zugreifen. Wenn Inhalte unter Angabe der Quelle verschoben oder kopiert wurden, geht diese Angabe folglich verloren, wenn die Originalseite gelöscht wird.

Wenn jemand eine gelöschte Seite bearbeitet, werden seine Änderungen nicht in der üblichen Benutzerbeiträge -Liste angezeigt. Administratoren können diese Änderungen weiterhin sehen und die gelöschte Seite bei Bedarf wiederherstellen (siehe w:Wikipedia:Anzeigen und Wiederherstellen gelöschter Seiten).

Manchmal ist es wichtig, beim Löschen einer Seite zu entscheiden, ob der Revisionsverlauf beibehalten werden soll. Wenn der Verlauf beibehalten werden soll:

  • Wandeln Sie die Seite in eine Weiterleitung um oder benennen Sie sie bei Bedarf in eine passendere Weiterleitung um.
  • Wenn eine Weiterleitung nicht angebracht ist, archivieren Sie die Seite. Wenn der Inhalt nicht für eine aktuelle Version oder ein Archiv geeignet ist, ersetzen Sie ihn durch einen Hinweis, der den Zweck des Archivs erläutert.


Zusammengesetzte Seiten (Transklusion)

Ein Abschnitt einer Seite kann eine eingefügte separate Seite sein (über eine Methode namens Transklusion ), siehe zusammengesetzte Seiten . Für den Abschnitt wird ein separater Bearbeitungsverlauf bereitgestellt und diese transkludierte Seite muss separat beobachtet werden. Siehe Hilfe:Transklusion .


Bild Verlauf

Sie können eine Bilddatei ändern oder bearbeiten, indem Sie eine neue mit demselben Namen hochladen. Alle Versionen des Bildes werden gespeichert und Sie können den Änderungsverlauf auf der Bildbeschreibungsseite sehen.

Verlinken auf eine bestimmte Version einer Seite

Manchmal ist es hilfreich, einen direkten Link zu einer bestimmten Version einer Seite bereitzustellen. Dies kann beispielsweise erforderlich sein, wenn jemand einen Wikipedia-Artikel überprüft hat und angeben möchte, welche genaue Version er überprüft hat.

Sie können den Seitenverlauf verwenden, um alte Versionen einer Seite anzuzeigen, wenn es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Die URL der alten Version in der Adressleiste des Browsers kann als dauerhafte Referenz für diese Version verwendet werden.

Siehe auch Alte Seitenversionen .

Der Änderungsverlauf des Wikitexts ist nicht dasselbe wie der Änderungsverlauf der gerenderten Seite:

  • Wenn eine Seite eine zeitbasierte Variable hat, ändert sich das, was Sie darauf sehen, mit der Zeit. Beispielsweise zeigt {{CURRENTTIME}} die aktuelle Zeit an, zu der Sie die Seite anzeigen, während {{subst:CURRENTTIME}} die Zeit anzeigt, zu der diese Version der Seite gespeichert wurde. Es gibt jedoch keine Variable für die Zeit, zu der eine bestimmte Version gespeichert wurde.
    • Vorlagen und Bilder können sich aufgrund zeitbezogener Variablen in den Ausdrücken ändern, die zum Verweisen auf sie verwendet werden.
  • Sie können nur die aktuellen Versionen von Vorlagen und Bildern verwenden, sofern Sie nicht alte Versionen umbenennen. Beachten Sie, dass die Vorlagen innerhalb dieser Vorlagen möglicherweise auch aktualisiert wurden.
  • Es werden die aktuellen Interwiki-Links von Wikidata verwendet.

Um einen permanenten Link zu erstellen, speichern Sie die Webseite als HTML-Datei und geben Sie die URL an. Diese HTML-Datei enthält den gesamten Inhalt der Vorlage, Änderungen oder Entfernungen von Vorlagen haben daher keine Auswirkungen darauf. Wenn Bilder gelöscht werden, wirkt sich dies jedoch auf die HTML-Datei aus.

Um Wikitext zu erstellen, der nicht auf Vorlagen angewiesen ist, verwenden Sie "subst :" und wiederholen Sie es bei Bedarf, oder Special:ExpandTemplates

Siehe auch Help:Downloading pages .

Spezial:Export

Spezial:Export erstellt eine XML-Datei, die den Wikitext einer oder mehrerer ausgewählter Seiten enthält, zusammen mit Details wie Datum, Uhrzeit, Benutzer und Bearbeitungszusammenfassung Die Darstellung hängt vom Browser ab. In manchen Browsern werden möglicherweise Links zum Erweitern oder Reduzieren von Abschnitten angezeigt. Sie können die XML-Quelle auch direkt in Ihrem Browser oder mit einem beliebigen Programm anzeigen, nachdem Sie die Datei lokal gespeichert haben.

Mit dieser Funktion können Sie auf mehreren angegebenen Seiten nach Text suchen. Siehe XML Export .

Änderungen an einer Seite rückgängig machen

Wenn Ihnen die Änderungen an Ihren neuen Seiten nicht gefallen, machen Sie sich keine Sorgen. Sie können zu jeder früheren Version der Seite zurückkehren.

Siehe auch

  • Handbuch:Parameter zu index.php#Historie
  • XTools - Ein Tool, um Folgendes auf einer Revisionsverlaufsseite zu tun:
    • Organisieren Sie den Seitenverlauf entsprechend dem Editor.
    • Bestimmen Sie die Anzahl der Bearbeitungen für jeden Editor.
Das Programm funktioniert auf verschiedenen Wikimedia-Sites und kann mit den erforderlichen Anpassungen für die Verwendung auf anderen MediaWiki-Plattformen heruntergeladen werden.