Hilfe:Sicherheit/SVG-Dateien
![]() |
Hinweis: Wenn Du diese Seite bearbeitest, stimmst Du zu, dass Deine Bearbeitungen unter CC0 veröffentlicht werden. Siehe Public Domain Help Pages für genauere Informationen.
|
![]() |
Das SVG-Dateiformat hat einige wichtige Privatsphären- und Sicherheitsprobleme, die du kennen solltest, bevor du solche Dateien öffnest. SVG-Dateien können komplexe interaktive Funktionen enthalten, die den Browser dazu bringen, sich mit dem Internet zu verbinden und deine IP-Adresse sowie weitere persönliche Einzelheiten zu enthüllen. Diese können dann von Drittpersonen eingesehen werden.
Ein böswilliger SVG-Autor kann diese Funktionen dazu nutzen, um Netzwerkadressen mit Wiki-Benutzernamen zu verbinden oder andere persönliche Einzelheiten zu erfahren. SVG-Dateien haben eine komplexe interne Struktur, die es praktisch unmöglich macht, gefährliche Dateien zu erkennen; daher ist es Aufgabe des datenschutzbewussten Lesers, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.
Weiterführende Lektüre: